Naturgarten
Aktuelle Öffnungszeiten
Landmarkt: Montag – Samstag von 9 – 18 Uhr, Sonntags geschlossen
Restaurant SONNE: Aufgrund der derzeitigen Lage nicht geöffnet
Naturgarten: Befindet sich derzeit in der Winterpause
Kräuter Markt: Befindet sich derzeit in der Winterpause
Nudelshop in der Markthalle Reutlingen: Montag – Freitag von 9 – 19 Uhr, Samstag von 9 – 16 Uhr
Unsere Veranstaltungen, Kurse, Einblick in die Welt der Nudeln (Filmvorführung) und der Einblick in die Welt der Kräuter (Führung durch den Naturgarten) können aufgrund der aktuellen Situation nicht durchgeführt werden. Beinahe tägliche Veränderungen und neue Herausforderungen lassen keine zuverlässige Planung zu. Wir sind hoch motiviert und optimistisch, dass wir bald wieder ein den Hygieneregeln entsprechendes Programm anbieten dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Herzlich Willkommen
IM Naturgarten.
Direkt gegenüber dem Kundenzentrum liegt der ALB-GOLD Naturgarten. Der zwei Hektar große Kräuter- und Erlebnisgarten ist eine Oase für alle Sinne. Von April bis November beeindruckt der Naturgarten mit einer unglaublichen Pflanzenvielfalt, unterschiedlichsten Blüten, Farben und Formen sowie altem Wissen zu Heilpflanzen und vielem mehr.
Einen ganz besonderen Ort genießen.

Wir sind Partner der AlbCard.
Bei uns erhalten Sie mit der AlbCard eine kostenlose Führung durch unseren Naturgarten oder einen Einblick in die Welt der Nudeln.
Naturgarten
Aufgrund der aktuellen Situation können keine Führungen durch den Naturgarten angeboten werden. Die Entdeckung des Naturgartens auf eigene Faust ist jedoch bis zur Winterpause weiterhin möglich. Das Mitführen von Hunden ist nicht erlaubt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Telefon [+49] 07124 9291 -155 oder E-Mail an kundenzentrum[at]alb-gold.de
Kräuter Markt
Im gläsernen Verkaufsgewächshaus finden Sie ein reichhaltiges Angebot:
- Verschiedene Zier- und Nutzpflanzen
- Frischblumen- und Kräuterfloristik
- Bioland Staudenverkauf
- Gartendekoration und –accesoires, Gartenliteratur
- Sämereien und Blumenzwiebeln
- Naturkosmetik
- Terracotta
- Gemüse und Kräuter (Bund- & Topfware) aus eigener Ernte und dem Albvorland
Kräuter Kurse
Erfahren Sie unter fachkundiger Anleitung vielerlei Wissenswertes und Interessantes. Ernten, verarbeiten und genießen Sie gemeinsam. Erkunden Sie mit unseren Fachfrauen die Kräuter und Pflanzen der schier unglaublichen Vielfalt des Naturgartens.
Lassen Sie sich inspirieren, informieren und entdecken Sie die Welt der Kräuter von ihrer kulinarischen Seite.
Unsere Veranstaltungen und Kurse können aufgrund der aktuellen Situation nach wie vor nicht durchgeführt werden. Beinahe tägliche Veränderungen und neue Herausforderungen lassen keine zuverlässige Planung zu. Wir sind hoch motiviert und optimistisch, dass wir bald wieder ein den Hygieneregeln entsprechendes Programm anbieten dürfen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung: Telefon [+49] 07124 9291 -155 oder E-Mail an kundenzentrum[at]alb-gold.de
Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Einblick in die Welt der Kräuter
Für alle Naturfreunde, Kräuterhexen, Blumenkinder, Gartenfans, Feinschmecker, Insektenhelfer und Tomatenflüsterer: Sie wollten schon immer mal etwas über die heilsamen Eigenschaften von Kräutern erfahren? Sie wünschen sich Inspiration für den eigenen Garten? Oder lassen Sie sich gern in den Bann vom Mythos der Hexen- und Zauberpflanzen ziehen?
Bei unserer Führung erhalten Sie wundervolle Einblicke in unseren zwei Hektar großen Naturgarten und erfahren von unseren Gärtnerinnen Spannendes und Wissenswertes rund um die wundervolle Welt der Kräuter.
Erkundung auf eigene Faust
Montag – Sonntag 11 – 17 Uhr
Eintritt frei
* Um die aktuell notwendigen Sicherheits- und Hygienestandards einhalten zu können, ist hier eine Voranmeldung erforderlich. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung erhalten Sie telefonisch unter [+49] 07124 / 9291 - 155 oder per E-Mail unter kundenzentrum[at]alb-gold.de
Erlebnisbereiche
Landwirtschaftlicher Lehrpfad – Anschaulich und informativ präsentiert der Landwirtschaftliche Lehrpfad den Weg des Getreides von der Aussaat bis auf den Teller. Ideal auch für Schulklassen.
Fußtastpfad – Barfuß über die verschiedensten Naturmaterialien zu laufen ist ein Erlebnis, das man kaum beschreiben kann sondern selbst erleben muss!
Weidenpavillon – Eine Naturoase, die zum Verweilen einlädt. Aus den Geranienkörben entströmt ein traumhafter Duft. Einfach reinsetzen, entspannen und genießen.
Bienenschaukasten – Erleben Sie die fleißigen Helfer hautnah und erfahren Sie Wissenswertes rund um die Honigbienen auf den Infotafeln.
Wildbienenhaus – Entdecken Sie, direkt am Gewächshaus, unser Wildbienenhaus aus Naturmaterialien.
Geopark Infostelle
Geopark-Infostellen führen Sie in verschiedene Erdzeitalter - ob zum Beispiel zu den einstigen Lebewesen des Jurameeres oder auf die Spuren der Steinzeitmenschen. Jede Infostelle hat Einmaliges zu bieten.
Geologie zum Anfassen gibt es in der Naturgarten Geopark Infostelle. Der 2 Hektar große Naturgarten des Kundenzentrums vermittelt am Steintisch Wissenswertes über die Gesteinsschichten und macht Steine begreifbar.
Weitere Informationen rund um den Geopark und zu den Infostellen finden Sie unter www.geopark-alb.de.
Downloads
Insekten helfen[ 1,34 MB ]
Kräuter Welt[ 700 Kb ]
Kundenzentrum[ 1,94 MB ]
Schmetterlinge in der Kraeuter Welt.pdf[ 1,16 MB ]
Wildbienen.pdf[ 1,29 MB ]