Gut essen

Es ist Erdbeerzeit
Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Hochsaison für Erdbeeren!
Vor allem die regionalen Einkäufer unter uns, die sich nun viele Monate voller Vorfreude in Geduld geübt haben, wissen diese Zeit ganz besonders zu schätzen. Bis zur Haupternte im Juni, je nach Sorte und Witterung sogar bis in den August, können wir nun aus den vollen Beeten schöpfen. Rund 3,4 Kilogramm der aromatischen Früchtchen verspeist man hierzulande durchschnittlich im Jahr – also fast sieben handelsübliche Schälchen. Kein Wunder: Nicht nur durch ihren Sortenreichtum kann die Erdbeere trumpfen. Die Vitamin-C-reiche Zutat ist vor allem, was ihre Vielseitigkeit betrifft, eine echte Wucht. Ob pur oder gezuckert, ob auf einem frischen Obstkuchen oder als I-Tüpfelchen eines Eisbechers mit Schlagsahne. Sogar in Kombination mit Teigwaren oder herzhaften Speisen, wie einem Spargelsalat, macht sie eine großartige Figur.
Hier noch ein paar Tipps und Tricks:
- Stiel und Kelchblätter erst nach dem Waschen entfernen.
- Nicht unter fließendem Wasserstrahl säubern, sondern im Wasserbad.
- Frisch genießen, ansonsten max. zwei Tage im Gemüsefach des Kühlschranks lagern.
- Die Farbe der Frucht sagt nichts über ihr Aroma aus. So sind tiefrote Erdbeeren nicht immer süßer und hellere Früchte enthalten nicht automatisch mehr Fruchtsäure.
- Wer auch in der dunkleren Jahreszeit vom Sommer kosten will, probiert es am besten mal mit kreativen Konfitüre-Kombinationen (z.B. Erdbeere mit Rosmarin, Vanille oder Holunderblüten).
Rezepttipp
Dinkel Farfalle-Salat mit Erdbeer-Dressing und Spargel-Grillkäse-Spieß
Erdbeer-Bowle (alkoholfrei)
Nudelsalat mit Spargel und Erdbeeren