Vielfalt macht Spaß

Boden - Schlüssel zur Vielfalt
Was hat der Boden auf dem wir gehen und stehen, in den wir pflanzen, den wir zubauen, abtragen und verschmutzen mit Vielfalt zu tun? Extrem viel. Denn guter Boden ist die Grundlage unseres Lebens.
Jeder einzelne von uns kann eine Menge dazu beitragen, dass Böden erhalten bleiben oder sogar aufgewertet werden. Der Boden kann uns helfen die Klimaprobleme zu lösen. Denn er kann Unmengen von Treibhausgas CO2 speichern. Man muss es „nur“ erkennen und angehen. Lösungen dieses Problems zeigt der Film Humus – den Trailer haben wir euch rechts verlinkt (danke an den Bundesverband Boden e.V. ).
Lust auf neue Haustiere?
Wie wäre es denn mit Würmern. Die fressen eure Abfälle und helfen dem Boden. Tipps für die Wurmkiste inklusive Bauanleitungen zum selber basteln findet ihr unten.
download
Was ist eine Wurmkiste.pdf[ 245 Kb ]
Was essen Wuermer.pdf[ 54 Kb ]
2020 sf bodenbegreifen web.pdf[ 2,57 MB ]