Rezepte
Spätzle & Nudeln lassen sich auf vielfältigste Weise zubereiten. Stöbern Sie in unserer Rezeptsammlung, lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue, altbewährte und raffinierte Kochanleitungen. Sie haben die Möglichkeit nach Schwierigkeitsgrad der Rezepte zu filtern oder einfach Ihre Lieblingszutat oder –nudel in das Suchfeld eingeben und wir unterbreiten Ihnen leckere Vorschläge.
Probieren Sie es aus – wir wünschen viel Spaß dabei und … guten Appetit.
Schupfnudeln mit Bunter Beete und Ziegenfrischkäse

Zubereitung
- Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Bunte Bete waschen, schälen und in Würfel schneiden (Tipp: Einweghandschuhe tragen!). Zwiebeln schälen und vierteln. Kräuter waschen, trockenschütteln, Blättchen bzw. Nadeln abzupfen und fein hacken.
- Bunte Beete, Zwiebeln und Kräuter auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen. Mit Olivenöl beträufeln, mit Salz, Pfeffer kräftig würzen und gründlich durchmischen. Im Ofen ca. 45 Min. im unteren Drittel garen.
- Gemüse aus dem Ofen nehmen, mit Balsamico mischen und 3 Min. ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit Schupfnudeln in heißem Butterschmalz rundum goldbraun anbraten.
- Schupfnudeln und Bunte Beete auf Tellern anrichten und mit zerbröckeltem Ziegenfrischkäse bestreut servieren.
Zutaten [für 4 Personen]
- 800 g ALB-GOLD Schupfnudeln
- Butterschmalz zum Anbraten
- 800 g Bunte Beete Knollen
- 2-3 Zwiebeln
- ½ Bund Kräuter z.B. Rosmarin, Thymian, Oregano
- 5 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 2 EL Balsamico Di Modena
- 150 g Ziegenfrischkäse
Schwierigkeit
Nudeln natürlich in Papier verpackt - jetzt auch Spaghetti!
Ohne Nudeln geht's nicht - aber ohne Plastik schon! Deshalb verpacken wir Nudeln aus verschiedensten Rohstoffen in unbeschichtete Papierbeutel. Von Bio Hartweizengrieß über Naturland Dinkel und verschiedene Urgetreidesorten bis hin zu glutenfreien Alternativen ist alles dabei, was das Nudelherz begehrt. Das gesamte Sortiment wird nachhaltig auf der Schwäbischen Alb hergestellt.
