Veranstaltungen

Triathlontag powered by ALB-GOLD
Am Sonntag, 26. Juli findet in Baden-Württemberg der Triathlontag powered by ALB-GOLD an verschiedenen Seen im Land statt. Der Baden-Württembergische Triathlonverband (BWTV) bietet gemeinsam mit örtlichen Vereinen allen Ausdauersportbegeisterten die Möglichkeit, noch vor den Sommerferien einen Triathlon zu absolvieren.
Zur Wahrung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln sind gemäß Corona-Verordnung-Sport des Landes maximal 100 Teilnehmer pro Veranstaltung zugelassen. Die Athleten starten einzeln, es gibt keine Streckensperrungen (also Radfahren nach StVO) sowie keine Zeitnahme. Es gibt jedoch eine Betreuung durch Helfer vor Ort, außerdem bietet der BWTV eine Melde- und Ergebnisplattform, auf der individuell gestoppte Zeiten hochgeladen oder manuell eingegeben werden können. Zudem gibt es für alle Athletinnen und Athleten am Veranstaltungstag ein Starter-Shirt, nach der Veranstaltung findet unter allen Teilnehmern eine Verlosung von Sachpreisen (u.a. ALB-GOLD Nudelpakete) statt.
Es kann für folgende Seen gemeldet werden: Aichstrutsee/Welzheim (Volksdistanz), Degenbachsee/Crailsheim (VD), Siebenerlensee/Karlsdorf-Neuthard (VD), Bodensee/Fischbach (Olympische Distanz), Stausee Schömberg (OD), Müllersee/Malterdingen (OD). Damit möglichst viele Sportlerinnen und Sportler am Triathlontag mitmachen können, hat der BWTV zusätzlich eine „Do-it-yourself“-Variante im Angebot, bei der ein Triathlon in Eigenregie an einem beliebigen See und auf beliebigen Strecken absolviert werden kann. In Schluchsee (OD) und am Baggersee Kirchentellinsfurt (VD) gibt es diese Variante mit ausgearbeiteten Streckenvorschlägen der Vereine vor Ort.
Die Ausschreibung sowie alle Streckenpläne und den Link zum Meldeportal gibt es unter: baden-wuerttembergischer-triathlonverband.de/triathlontag/informationen/